Auf der AIT-Plattform basierend ermöglicht Resona A20 Medizinern eine außergewöhnliche Bildqualität bei Ultraschalluntersuchungen für anspruchsvolle klinische Diagnosen. HD Scope+ basiert auf innovativer adaptiver Strahlformungstechnologie, die mit leistungsstarken Ultraschall-Diagnosefunktionen selbst minuziöse Details von Läsionen sichtbar macht.
Dank der FreeBeam-Strahlformungs-Technologie der AIT-Plattform extrahiert HD Scope+ effektivere Echoinformationen. Die FreeIQ-Verarbeitungstechnologie bietet zielorientierte Bildverbesserung – je nach individuellen klinischen Anforderungen. HD Scope+ und B-Mode gewährleisten eine duale Echtzeit-Bildgebung, die feinste Details von Läsionen sichtbar macht und tiefere klinische Einblicke ermöglicht.
Die überarbeitete UMA-Funktion erfasst auch äußerst subtile, langsam fließende Perfusion mit hoher Empfindlichkeit, hoher räumlicher Auflösung und ausgezeichneter Kontrolle von Bewegungsartefakten . Diese Verbesserung hat das Potenzial, die diagnostische Effizienz bei der Beurteilung der Organdurchblutung und in der Tumorforschung erheblich zu steigern.
Hohe Empfindlichkeit
Hohe Auflösung
Bessere Kontrolle von Bewegungsartefakten
HiFR CEUS überzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren mit ultraschneller Bildgebung. Durch die Erfassung detaillierter Perfusion in der arteriellen Phase optimiert es die Tumordiagnostik und die Untersuchung der Perfusionsmorphologie.
6–8 Mal schnellerer CEUS (kontrastverstärkter Ultraschall)
Studie zur Perfusionsmorphologie von Tumoren
Deutlichere Perfusionsdetails in der arteriellen Phase
STE erweitert die Grenzen der Bildgebung. Mit einer Reihe von Qualitätskontroll- und intelligenten Tools ermöglicht es eine intuitive und quantitative Beurteilung der Gewebesteifigkeit, was es besonders effektiv für die Beurteilung von Leberfibrose und Brusttumoren macht.
Herausragende Bildgebungsleistung
Mehrere Tools für die Qualitätskontrolle
Intelligente Tools