Premium-Ultraschallsystem

Resona A20

Zeigen, was wichtig ist

Resona A20 Produktbild

Premium-Ultraschallsystem

Resona A20

Zeigen, was wichtig ist

<a href="javascript:;" class="banner-video" id="kv-1" @click="playVideo('kv-1')">
Produkt-Video ansehen
<a href="javascript:;" class="banner-video" id="kv-2" @click="playVideo('kv-2')">
Klicken, um mehr über Resona A20 zu erfahren
Resona A20 Hintergrundbild

Zeigen, was wichtig ist

Wir machen das Unsichtbare sichtbar und ermöglichen mit Studien und Erkenntnissen ein profundes Verständnis des menschlichen Körpers und der Welt um uns herum.

Inspiriert von dieser Vision hat Mindray das hochwertige Ultraschallsystem Resona A20 auf den Markt gebracht. Basierend auf der Acoustic Intelligence Technology-Plattform hebt es die Ultraschall-Bildgebung auf ein neues Niveau, verbessert die Diagnosegenauigkeit und eröffnet neue Möglichkeiten in der akademischen Forschung. Gemeinsam gehen wir neue Wege und verschieben die Grenzen medizinischer Kenntnisse.

Resona A20 Produktbild mit Hintergrund

AIT-Plattform

Acoustic Intelligence Technology

Die AIT-Plattform hat bedeutsame Fortschritte bei der akustischen und elektrischen Datenerfassung, Bildgebungsalgorithmen und der Systemrechenleistung erzielt. Die AFM-Ultraschallsonden mit der FreeWave Tx/Rx-Technologie liefern hochwertige akustische und elektrische Daten. Zudem werden Gewebestrukturen durch das FreeBeam-Beamforming und die intelligente FreeIQ-Bildverarbeitung originalgetreu dargestellt.

Transparentes AIT-Plattform-Icon
AFM-Ultraschallsonde
FreeWave Tx/Rx
Hyperparallel-Computing
FreeBeam Strahlformung
FreeIQ Bildverarbeitung
Daten
Rechen
leistung
Algorithmus

Präzise bildgebende Diagnostik

Auf der AIT-Plattform basierend ermöglicht Resona A20 Medizinern eine außergewöhnliche Bildqualität bei Ultraschalluntersuchungen für anspruchsvolle klinische Diagnosen. HD Scope+ basiert auf innovativer adaptiver Strahlformungstechnologie, die mit leistungsstarken Ultraschall-Diagnosefunktionen selbst minuziöse Details von Läsionen sichtbar macht.

AFM-Ultraschallkopf

Die Mindray Ultraschallköpfe der nächsten Generation integrieren fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Energieumwandlungseffizienz und bieten Ultrabreitband-Abdeckung und unübertroffene akustische Fokussierungsfunktionen zur Gewährleistung der höchsten Diagnosegenauigkeit.

AFM-Ultraschallkopf
HD Scope+

Dank der FreeBeam-Strahlformungs-Technologie der AIT-Plattform extrahiert HD Scope+ effektivere Echoinformationen. Die FreeIQ-Verarbeitungstechnologie bietet zielorientierte Bildverbesserung – je nach individuellen klinischen Anforderungen. HD Scope+ und B-Mode gewährleisten eine duale Echtzeit-Bildgebung, die feinste Details von Läsionen sichtbar macht und tiefere klinische Einblicke ermöglicht.

HCC, HD Scope+

HCC

Resona A20: Untersuchung von Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten

Resona A20: Untersuchung von Brustläsionen

Brustläsion

UMA
HiFR CEUS
Sound-Touch-Elastographie

Die überarbeitete UMA-Funktion erfasst auch äußerst subtile, langsam fließende Perfusion mit hoher Empfindlichkeit, hoher räumlicher Auflösung und ausgezeichneter Kontrolle von Bewegungsartefakten . Diese Verbesserung hat das Potenzial, die diagnostische Effizienz bei der Beurteilung der Organdurchblutung und in der Tumorforschung erheblich zu steigern.

Hohe Empfindlichkeit

Hohe Auflösung

Bessere Kontrolle von Bewegungsartefakten

Transplantierte Niere | sUMA

Hautwarze | pUMA

HiFR CEUS überzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren mit ultraschneller Bildgebung. Durch die Erfassung detaillierter Perfusion in der arteriellen Phase optimiert es die Tumordiagnostik und die Untersuchung der Perfusionsmorphologie.

6–8 Mal schnellerer CEUS (kontrastverstärkter Ultraschall)

Studie zur Perfusionsmorphologie von Tumoren

Deutlichere Perfusionsdetails in der arteriellen Phase

Metastasiertes Leberkarzinom | HiFR CEUS

STE erweitert die Grenzen der Bildgebung. Mit einer Reihe von Qualitätskontroll- und intelligenten Tools ermöglicht es eine intuitive und quantitative Beurteilung der Gewebesteifigkeit, was es besonders effektiv für die Beurteilung von Leberfibrose und Brusttumoren macht.

Herausragende Bildgebungsleistung

Mehrere Tools für die Qualitätskontrolle

Intelligente Tools

Brustkrebs, STE

Brustkrebs | STE

M Reference

M-Reference bietet eine kombinierte multiparametrische Analyse, die eine MPUS-Diagnose in Echtzeit in der gleichen Ebene und auf dem gleichen Bild ermöglicht. Anders als traditionelle eindimensionale Ultraschall-Bildgebung bietet es mehrdimensionale diagnostische Informationen und quantitative Bewertungsindikatoren für Erkrankungen.

Multiparametrische Kombinationsanalyse

Multiparametrische Quantifizierungstools

Echtzeit Beurteilung auf einem Bildschirm

Brustvolumen, M Referenz

Brust Läsion

Fettleber, M-Referenz

Fettleber

Multiparametrische Quantifizierungstools

Multiparametrische Quantifizierungstools

Innovative klinische Forschung

Dank seiner vielfältigen innovativen Bildgebungstechnologien bietet das Resona A20 Unterstützung für Mediziner in der modernen klinischen Forschung. Die Super Resolution CEUS (SR CEUS) macht Blutperfusionsdetails auf Mikrometerebene sichtbar und ist eine unschätzbare Hilfe bei der Untersuchung früher Veränderungen der Mikrozirkulation von Läsionen. Zusätzlich verspricht die STVi-Scherwellen-Viskoelastographie eine innovative Technik zur Beurteilung der Gewebeviskosität sowie erhebliches Potenzial bei der Erforschung von chronischen Lebererkrankungen und Tumoren.

Super Resolution CEUS
STVi
Quantitative Gefäßanalyse-Tools

Basierend auf der AIT-Plattform bietet das Resona A20 eine vollständig integrierte Lösung für hochauflösende Bildgebung – wie sie zuvor kaum zu realisieren war. SR CEUS ermöglicht die Darstellung komplexer Mikrozirkulationsdetails von Läsionen auf Mikrometerebene und unterstützt damit Mikrozirkulations-Perfusionsstudien in der Onkologie.

Auflösung im Mikrometerbereich

Erkennung der Mikrovaskularität

Quantifizierungstools

Fokale noduläre Hyperplasie (FNH)

Fokale noduläre Hyperplasie | Dichtebild

Fokale noduläre Hyperplasie-Blutfluss-Dichtebild

Fokale noduläre Hyperplasie | Richtungsbild

Fokale noduläre Hyperplasie (FNH)

Fokale noduläre Hyperplasie | Geschwindigkeitsbild

STVi ermöglicht die quantitative Beurteilung der Gewebeviskosität und bietet Echtzeit-Multiparameter-Bildgebung, was einen umfassenderen Ansatz für die bildgebende Diagnostik und quantitative Analyse von chronischen Lebererkrankungen, Brustläsionen und anderen Erkrankungen erlaubt.

Duale quantitative Koeffizienten

Beurteilung chronischer Lebererkrankungen

Multiparametrische Quantifizierungstools

Beurteilung von Brusttumoren

Brustläsion STVi

Brustläsion

Fettleber STVi

Fettleber

Das Resona A20 führt eine neue Generation von quantitativen Gefäßanalyse-Tools ein, die auf RF-Daten basierende Analysen der vaskulären Pulswellengeschwindigkeit und der Wandschubspannung in Gefäßen umfassen. Diese Fortschritte erweisen sich als große Hilfe bei der Beurteilung der arteriellen Gefäßsklerose.

Holo-Pulswellengeschwindigkeit (PWV)

V-Flow- und Wandschubspannungsanalyse

Arteria carotis Holo-PWV

Arteria carotis | Holo-PWV

Arteria carotis V Flow

Arteria carotis | V Flow

Bildgenauigkeit wie nie zuvor

{{ item.title }}
{{item.title2}}

false