Dr. Dhaifalah und die FETMED-Klinik: Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Frauen in der Tschechischen Republik

dhaifalah-fetmed-kv-pc

Die Geschichte begann vor mehr als einem Jahrzehnt

Die Medizin ist ein Bereich, in dem ich anderen Menschen helfen kann. Es ist für mich kein Beruf, sondern eine Berufung. Als Mutter, Großmutter und als Frau liegt mir die Fetalmedizin sehr am Herzen, und ich betrachte Ultraschalluntersuchungen als medizinisches Wunder. Es ist erfüllend, die Emotionen werdender Eltern zu beobachten, wenn sie ihr Baby zum ersten Mal auf dem Bildschirm sehen.

sagt die außerordentliche Professorin Dhaifalah.

Die außerordentliche Professorin Dhaifalah ist eine Pionierin des Erst-Trimester-Screenings in der Tschechischen Republik. Als eine von nur zwei Ärztinnen im Land besitzt sie ein Diplom der Fetal Medical Foundation in London, einer globalen Dachorganisation für Erst-Trimester-Screening und Fetalmedizin.

Das unerschütterliche Engagement der außerordentlichen Professorin Dhaifalah für die Weiterentwicklung der fetalen Versorgung in der Tschechischen Republik wurde durch ihre unermüdlichen Bemühungen vorangetrieben. Ihre unerwartete Begegnung mit Mindray vor mehr als einem Jahrzehnt führte zu einer Partnerschaft, die im Laufe der Zeit immer stärker geworden ist, aufgebaut auf dem gemeinsamen Engagement für patientenzentrierte Versorgung.

Eine One-Stop-Klinik für umfassende pränatale Versorgung

Vor Jahren gründete die außerordentliche Professorin Dhaifalah die FETMED-Klinik, eine Privatklinik mit Schwerpunkt Fetalmedizin, um Frauen im Land eine personalisierte und differenzierte Versorgung zu bieten. Sie ist eine der wenigen Kliniken im Land, die die OSCAR-Methode (One-Stop-Klinik zur Risikobewertung) anwendet. Anstatt an verschiedenen Tagen zu Untersuchungen zu kommen, ermöglicht sie den Patientinnen, mehrere Schwangerschaftstests an einem Tag durchführen zu lassen, wobei ein schneller und einfacher Zugang zu den Untersuchungsergebnissen gewährleistet ist.

dhaifalah-fetmed-fig3-pc

Unser ursprüngliches Ziel war es, eine präzisere pränatale Diagnostik anzubieten, die die Untersuchung des Fötus während der gesamten Schwangerschaft umfasst. Im Laufe der Zeit wurde uns jedoch klar, dass wir unseren Patientinnen ein umfassendes Versorgungspaket unter einem Dach bieten wollten.

 

Außerordentliche Professorin Dhaifalah

Gründerin der FETMED-Klinik.

Werdende Mütter können in der FETMED-Klinik nun nicht nur Ultraschall- und genetische Untersuchungen erhalten, sondern auch psychologische Beratung und pränatale Identifikation fetaler Herzanomalien.

Durch die Anwendung der OSCAR-Methode und das Angebot umfassender Leistungen geht die Klinik auf die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Patientinnen ein und demonstriert ihr Engagement für die bestmögliche Versorgung.

Einsatz fortschrittlicher Ultraschalltechnologie zur Verbesserung der pränatalen Diagnostik

Die frühe pränatale Erkennung ist entscheidend für eine gesunde Schwangerschaft. Die Ultraschallbildgebung hat sich als wertvolles Instrument zur Unterstützung von Schwangerschaftsuntersuchungen und gynäkologischen Diagnosen erwiesen, da sie nicht-invasiv, weithin zugänglich und vielseitig ist. Mit der Entwicklung der Ultraschalltechnologie werden Kliniker besser dabei unterstützt, fetale Anomalien früher in der Schwangerschaft zu erkennen, einschließlich Entwicklungsdefekten von Organen sowie Risiken chromosomaler und genetischer Defekte.

In der FETMED-Klinik nutzt das Team hochqualifizierter und erfahrener Kliniker ein fortschrittliches Ultraschallsystem, das von der ZST+-Plattform betrieben wird. Dieses System liefert klare Bilder mit einer hervorragenden Balance zwischen räumlicher und zeitlicher Auflösung sowie Gewebegleichmäßigkeit. Mit außergewöhnlicher Bildqualität können Kliniker die fetale Anatomie präzise untersuchen und potenzielle Anomalien im fetalen Gehirn, Gesicht, der Wirbelsäule und dem Herzen während des gesamten Schwangerschaftsprozesses identifizieren.

Das intelligente Design des Ultraschallsystems, einschließlich einer superleisen Funktion und eines flexiblen Bedienfelds, ermöglicht es Klinikern, ungestört zu arbeiten und die Arbeitseffizienz mühelos zu verbessern. Patientinnen profitieren ebenfalls von einem komfortableren Erlebnis und verkürzten Diagnosezeiten durch die Nutzung von Automatisierungsfunktionen, was den Prozess weniger stressig und effizienter macht.

Blick in die Zukunft

In Zukunft wird erwartet, dass die 3D/4D-Ultraschalltechnologie ihre Anwendung über die fetale Gesichtsbildgebung beim pränatalen Screening hinaus erweitert. Beispielsweise kann die Technologie für fortgeschrittene Volumenanalyse und -messung sowie für systemisches Screening eingesetzt werden, was bei der Diagnose komplexer Fälle hilft und zu genaueren und zeitgerechteren Behandlungen führt.

dhaifalah-fetmed-fig5-pc

Unter der Leitung der außerordentlichen Professorin Dhaifalah widmet sich die FETMED-Klinik der Bereitstellung fortschrittlicher und zuverlässiger Versorgung, die den einzigartigen Bedürfnissen der Frauengesundheit in jeder Phase gerecht wird. Mit einem gemeinsamen Engagement entwickelt Mindray kontinuierlich innovative Ultraschalllösungen mit hoher Bildklarheit und fortschrittlichen Funktionen zur Unterstützung von Gesundheitsfachkräften auf der ganzen Welt.

Für weitere Informationen über Mindrays Lösungen für die Frauengesundheit besuchen Sie bitte Inspirierende Frauengesundheitsversorgung.

false